
Cornelia Drese wurde in Halle an der Saale geboren und studierte klassischen Gesang und Gesangspädagogik an der Hochschule für Musik `Hanns Eisler`- Berlin. Die Wettbewerbspreisträgerin kann auf eine sehr erfolgreiche Bühnenkarriere zurückblicken. Sie stand u.a. als Polly Peachum in 'Die Dreigroschenoper', als Eva Peron in 'Evita', und als Eliza in 'My Fair Lady' auf der Bühne.
Cornelia Drese spielte insgesamt mehr als 1600 Vorstellungen als Grizabella in 'CATS' im Hamburger Operettenhaus, im Berliner Theater am Potzdamer Platz und im Capitoltheater Düsseldorf.
Sie gehörte als Fantine zur Premierenbesetzung der Deutschen Erstaufführung von 'Les Miserables' und spielte die Königin Anna in der Welturaufführung von 'Die 3 Musketiere" in der Schweiz.
Zu ihren weiteren Musical-Rollen gehören u.a. Madame Pottine in der Stuttgarter Inszenierung von Disneys 'Die Schöne und das Biest', Miss Shermann in der Deutschen Erstaufführung von 'Fame', Norma Desmond in "Sunset Boulevard", Carol Strong in der Deutschen Erstaufführung von 'Catch Me If You Can' und Walburga in der Uraufführung von „Zzaun! Das Nachbarschaftsmusical“.
Im Sprechtheater war Cornelia Drese u.a. als Elisabeth in Goethes 'Götz von Berlichingen', als Daja in Lessings 'Nathan der Weise' und als Caris in Kleists "Amphitryon" zu erleben.
Ihre Solo-Programme 'Frauen sind keine Engel' und '...und ich liebe Dich so...' waren der Auseinandersetzung mit Bertold Brecht und Kurt Weill gewidmet.
Cornelia arbeitet immer wieder für Rundfunk und TV.
Konzertreisen führten sie durch Europa, nach Asien und in die USA. Sie tritt regelmäßig bei Gala-Veranstaltungen auf und ist auf zahlreichen CD-Einspielungen zu hören. (u.a. 'Les Miserables', 'Dracula', 'Catch Me If You Can', 'Zzaun')
Sie unterrichtete als Gesangspädagogin im Hauptfach Gesang/ Musical an der Berliner Universität der Künste, an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig, an der Theaterakademie Sachsen und an der Brufsfachschule für Musik in Sulzbach-Rosenberg und gibt immer wieder Workshops.
Zusammen mit ihrem Kollegen Kenneth Posey produzierte sie 2005 im Capitol Theater Düsseldorf die Show 'Witchcraft' - eine Hommage an Cy Coleman.
Von 2005 bis 2008 war sie als Künstlerische Leiterin für die Stage Entertainment Produktionen `Das Phantom der Oper`und `MAMMA MIA`am Colosseum Theater in Essen verantwortlich.
Im Sommer 2008 übernahm sie in Budapest das Coaching des ungarischen Ensembles für das Musical 'AIDA' (Elton John).
Im Oktober 2008 war Cornelia Drese in den USA als Gastregisseurin für das 1. National Short Play Festival in San Luis Obispo (Kalifornien) verpflichtet.
Seit März 2008 liegt ihr Arbeitsschwerpunkt in Dresden. Mit der Gründung der Musical-Werkstatt Oh-TÖNE bietet Cornelia Drese gemeinsam mit einem jungen, engagierten Team von Dozenten ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm für den Bereich Musical in Dresden an. Außerdem ist sie regelmäßig als Gast, u.a. an der Staatsoperette ('Catch me if you can', 'Black Rider' im tjg und 'Zzaun'), sie war bei Heartmade Production in 'Die Brücken am Fluss' zu sehen. 2020 spielt sie im Sommer Open Air der Comödie Dresden in `The Addams Family` die Rolle der Alice Beinicke.
Cornelia verfügt zudem über eine mehr als zehnjährige Turniertanz-Erfahrung.